Starte deine berufliche Karriere bei Oldenburger!

Oldenburger ist bekannt für maßgefertigte Inneneinrichtungen und exklusive Möbelstücke – und für beliebte Arbeits- und Ausbildungsplätze mit besten Perspektiven. Wer hier arbeitet, ist stolz darauf, und wer hier eine Ausbildung absolviert, erst recht.

Interessierst du dich für eine Ausbildung bei Oldenburger?

In einem Patenprogramm werden unsere Auszubildenden in zwei oder drei Jahren zu Tischlern und Kaufleuten ausgebildet. Während der Ausbildung lernst du alle relevanten Abteilungen kennen. Schwerpunkte werden individuell abgestimmt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!

Gute Aussichten für Studierende

Dein Praktikum bei Oldenburger

Du studierst Holztechnik, Innenausbau, Architektur oder etwas Entsprechendes und möchtes als Werkstudent ein Praktikum oder ein Praxissemester bei uns absolvieren? Bewirb dich einfach mit deinen aussagekräftigen Unterlagen, und vielleicht möchten wir dich schon bald kennenlernen.

Schulabschluss in der Tasche?

Deine Ausbildung bei Oldenburger

Du hast einen sehr guten Hauptschulabschluss, die Realschule absolviert oder entscheidest dich nach dem Abi für eine solide handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung? Dann solltest du dir überlegen, ein Oldenburger zu werden. Ein Blick in unsere FAQs sagt dir, wie’s geht.

Dein Ansprechpartner

Dein Ansprechpartner

Leiter Ausbildung

Henrik Schütte

M:bewerbung@oldenburger.com

T:+49 (4443) 972 288

FAQs

Du studierst Holztechnik, Innenausbau, Architektur oder Ähnliches? Gerne kannst du uns deine aussagekräftige Bewerbung senden.

Wir freuen uns auf dich.

Eine Ausbildung zum Tischler/zur Tischlerin oder zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement dauert in der Regel drei Jahre. Im zweiten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt. Diese dient zur Ermittlung des Ausbildungsstandes. Am Ende der drei Jahre schließt die Ausbildung mit einer Gesellenprüfung ab.

Ja, wenn du über ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur verfügst, kann die Ausbildungsdauer um ein Jahr auf zwei Jahre verkürzt werden.

Das Auswahlverfahren für die Ausbildungsplätze im Sommer 2024 startet im Dezember 2023 und endet im Februar 2024.

Wir schätzen dein Potenzial

Wir wissen, dass die Mitarbeiter eines Unternehmens meist nicht nur dessen wertvollstes Kapital, sondern auch sein größtes Potenzial sind – ohne Mitarbeiter keine Zukunft, ganz einfach. Deshalb schätzen wir bei Oldenburger Bewerber und Bewerberinnen, die sich bei uns mit Begeisterung und Leidenschaft für spannende Herausforderungen einbringen möchten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Mehr erfahren